Forderungsmanagement

Sichern Sie sich Ihre Liquidität

Forderungsausfälle reduzieren

Unsere Lösungen für das Forderungsmanagement wurden von hochqualifizierten Expertenteams entwickelt. Unterstützt von künstlicher Intelligenz (KI) und Interaktionsanalysen, erhalten Sie die notwendigen Einblicke in das Kundenverhalten, um Forderungsausfälle gezielt zu reduzieren.

+2.000

Mitarbeiter im Forderungsmanagement

70%

weniger Betriebskosten

26%

höhere Lösungsrate

20%

besserer Net Promoter Score (NPS)

So funktioniert es

Verstehen Sie das Kundenverhalten

Klassifizieren Sie Ihre Kunden auf Basis ihres Verhaltens und ihrer Risikostufe mithilfe künstlicher Intelligenz (KI). Dies ermöglicht eine kundenspezifische Vorgehensweise. So können Sie sich auf die Forderungen mit der höchsten Realisierungswahrscheinlichkeit konzentrieren, die Effizienz erhöhen, das Spätinkasso verbessern und die Forderungsausfälle verringern.

Nutzen Sie Daten

Ermitteln Sie mit detaillierten Datenanalysen optimale Tageszeiten zur Kundenansprache sowie die am besten geeigneten Kontaktmethoden und erstellen Sie maßgeschneiderte Inkassoabläufe – für effizientere Services im Forderungsmanagement.

Sorgen Sie für mehr Effizienz

Leiten Sie die Kunden in einer frühen Phase des Forderungsmanagements an Self-Service-Kanäle weiter. So können sich Ihre Mitarbeiter auf die aufwändigeren mittleren und späteren Phasen konzentrieren. In jeder Phase werden Ihre Inkasso-Mitarbeiter über eine Nachricht auf dem Bildschirm bei der Auswahl der nächstbesten Aktion unterstützt. So optimieren Sie Ihre Leistungen und sorgen für mehr Effizienz

Verbessern Sie die Compliance

Stellen Sie effektive, gesetzeskonforme Inkasso-Prozesse sicher. Kombinieren Sie die Kenntnis bundesweiter, landesweiter und behördlicher Vorschriften mit Technologien zur Sprachanalyse. Anhand der Sprachanalyse können Sie schnell Äußerungen, die nicht regelkonform sind, identifizieren und die Verwendung von Haftungsausschlüssen korrigieren. Dies verbessert die Qualität und minimiert Compliance-Risiken.

Warum Foundever™

Unsere Teams agieren als verlängerter Arm Ihres Unternehmens. Sie sorgen für ein exzellentes Markenerlebnis Ihrer Kunden und reduzieren gleichzeitig Ihre Forderungsausfälle.

Intelligenter Inkasso-Ansatz

Unsere intelligenten Foundever Inkasso-Lösungen nutzen KI und Datenanalyse, um die Stimmung und das Verhalten der Kunden zu erkennen. So können die Inkasso-Mitarbeiter besser reagieren. Zudem erhalten sie Nachrichten auf dem Bildschirm angezeigt, die sie auf die geeigneten nächsten Schritte hinweisen.

Maßgeschneiderte Inkasso-Schulungen

Wir trainieren unsere Inkasso-Mitarbeiter mit Schulungen, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten sind und Microlearning Tools, umfassende Inhalte sowie Gamification kombinieren. Die Trainings vermitteln unseren Serviceberatern innerhalb kürzester Zeit die technischen Fähigkeiten und Softskills, die für die Arbeit im Forderungsmanagement erforderlich sind. So haben wir ein Team hochkompetenter Inkasso-Mitarbeiter, die für eine erstklassige CX und nachhaltige Kundenbeziehungen sorgen, unnötige Kundenabwanderung vermeiden sowie Sie vor Forderungsausfällen schützen.

Bessere Compliance dank umfassender Analyseerfahrungen

Foundever wurde drei Jahre in Folge von der ISG (Information Services Group) als weltweit führendes Unternehmen im Bereich KI und Analytik ausgezeichnet. Mit dem Einsatz von KI-basierter Sprach- und Textanalyse verbessern wir die Leistung und die Compliance Ihres Forderungsmanagements maßgeblich.

Vereinbaren Sie einen Termin

Einblicke

elearning
Blog
Upskilling – die Zukunft des Recruitings
Wir sind überzeugt, dass Upskilling, die Fähigkeit zum lebenslangen Lernen, und die Bereitschaft dazu die…
Blog
Das Geheimnis ist gelüftet: Die Sitel Group® heißt jetzt Foundever™
Foundever mischt die Branche auf: Das Rebranding unterstreicht unsere Mission, weltweit die Nr. 1 im…
Blog
Metaverse: Der neue CX-Kanal
Das Metaverse ist komplex und seine Zukunft noch weitgehend unbekannt. Dennoch sollten sich Unternehmen frühzeitig…
Zukunft
Blog
Warum die Unternehmenskultur die Zukunft der Arbeit bestimmen wird
Bei allen Vorteilen von Remote-Arbeitsplätzen: Eine gelebte Unternehmenskultur und -werte sowie das Mitarbeiterengagement und gemeinsame…
Zukunft
Blog
Wie sieht die Zukunft des Büros vor Ort aus?
Die Arbeit von zuhause bringt so viele geschäftliche Vorteile mit sich, dass viele Unternehmen jetzt…
Businesskontinuität
Blog
Businesskontinuität und die Arbeitswelt der Zukunft
Die Businesskontinuität ist neben erhöhter Produktivität und Mitarbeiterbindung der zentrale Vorteil von Remote Work. Wie…
outsourcing
Blog
Outsourcing und die Arbeitswelt der Zukunft
Flexible Arbeitsmodelle, New Work, Work from Anywhere sind in der CX-Branche heute allgegenwärtig. Unternehmen, die…
active sourcing
Blog
Active Sourcing: Der Recruiting Turbo
Was ist Active Sourcing und warum ist das Thema heute in den Personalabteilungen relevanter denn…
homeoffice
Blog
Homeoffice: 4 Schlüsselelemente für die erfolgreiche Umsetzung eines Work from Home Konzepts
Viele Unternehmen möchten die Arbeit im Homeoffice sowie die Möglichkeit, von überall zu arbeiten, auch…
cx
Blog
Wie ein Kollaborationstool CX und Online Reputation bei Accor Hotels verbessert
Wenn sich Servicemitarbeiter untereinander austauschen und Best Practices teilen können, trägt das erheblich zu einer…